
Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion: Gesammelte Werke 11 (C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion" ist der elfte Band in der Reihe der Gesammelten Werke von Carl Gustav Jung. In diesem Werk untersucht Jung die psychologischen Aspekte und Unterschiede zwischen westlichen und östlichen religiösen Traditionen. Er analysiert, wie religiöse Symbole, Praktiken und Glaubensvorstellungen das kollektive Unbewusste beeinflussen und zur individuellen psychologischen Entwicklung beitragen können. Jung vergleicht dabei die christliche Mystik mit den spirituellen Lehren des Ostens, wie dem Buddhismus und Hinduismus, und betont die Bedeutung von Symbolen und Mythen in beiden Kulturen. Durch seine tiefgehende Analyse bietet er Einblicke in die universellen menschlichen Erfahrungen im Rahmen verschiedener religiöser Kontexte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 2007
- mvg
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag