
Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arthur Schopenhauer: Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Eine philosophische AbhandlungSchopenhauers Dissertation lag im Oktober 1813 der Philosophischen Fakultät der Universität Jena vor. Erstdruck: Rudolstadt 1813. Wiedergegeben wird der Text der 2. verbesserten Auflage, Frankfurt am Main 1847, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze nicht in den laufenden Text einfügen ließen, wurden sie in Fußnoten beigefügt. Diese Fußnoten werden hier gesondert gezählt und sind durch ein A gekennzeichnet.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Der Text folgt der historisch-kritischen Ausgabe von Arthur Hübscher. Die editorischen Materialien besorgte Angelika Hübscher. Redaktion von Claudia Schmölders, Fritz Senn und Gerd Haffmanns, Zürich: Diogenes, 1977.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Schopenhauer als junger Mann, porträtiert 1815 von Ludwig Sigismund Ruhl.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. von Arthur Schopenhauer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1308 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Blätter
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos