
Geschichte der Abderiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph Martin Wieland: Geschichte der AbderitenDer satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«Erstdruck in: Teutscher Merkur (Weimar), H. 1-3, 1774. Hier in der Fassung von 1781.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Christoph Martin Wieland: Werke. Herausgegeben von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert, München: Hanser, 1964 ff.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pieter Brueghel d.J., Der Steuereintreiber (Ausschnitt), 1640.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. von Christoph Martin Wieland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- perfect -
- Pulheim : Rheinland-Verl.,
- hardcover
- 576 Seiten
- Grupello Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Paderborn : Bonifatius,