
Antonius und Cleopatra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
William Shakespeare: Antonius und Cleopatra Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gerard de Lairesse, Cleopatras Banquet, 1675-80.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. von William Shakespeare
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market -
- Erschienen 1994
- Berkley Pub Group
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2023
- Sourcebooks Landmark
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Andere Bibliothek
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- Gebunden -
- Erschienen 2014
- Europa Verlag AG Zürich
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2001
- -
- hardcover
- 478 Seiten
- Lübbe
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter