
"Ich war tot : Linguistische Analyse literarischer Texte. Am Beispiel Sebastian Fitzeks Roman "Die Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich war tot: Linguistische Analyse literarischer Texte. Am Beispiel Sebastian Fitzeks Roman 'Die Therapie'" von Cornelia M.A. Scherpe ist eine wissenschaftliche Abhandlung, die sich mit der linguistischen Untersuchung literarischer Werke beschäftigt. Anhand von Sebastian Fitzeks Thriller "Die Therapie" zeigt Scherpe, wie sprachliche Mittel und Strukturen in der Literatur eingesetzt werden, um Spannung und Emotionen zu erzeugen. Die Autorin analysiert spezifische Techniken, die Fitzek verwendet, um seine Leser zu fesseln und die Handlung voranzutreiben. Dabei wird deutlich, wie eng Sprache und Erzählkunst miteinander verwoben sind und welche Rolle linguistische Elemente bei der Entwicklung von Charakteren und Handlungssträngen spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Droemer HC
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G