
Theorie und Praxis variabler Vergütungssysteme in Banken: Eine Untersuchung am Beispiel der Ubs Ag
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Theorie und Praxis variabler Vergütungssysteme in Banken: Eine Untersuchung am Beispiel der UBS AG" von Thomas Piela untersucht die Gestaltung und Implementierung variabler Vergütungssysteme in der Bankenbranche, mit einem besonderen Fokus auf die Schweizer Großbank UBS AG. Piela analysiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen solcher Vergütungssysteme, um deren Auswirkungen auf Mitarbeiterverhalten, Unternehmensführung und Risikomanagement zu verstehen. Dabei werden auch regulatorische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen berücksichtigt. Durch die detaillierte Betrachtung der UBS AG bietet das Werk Einblicke in die spezifischen Mechanismen und Effekte variabler Vergütungen innerhalb eines führenden Finanzinstituts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot