
Internationale Strategische Allianzen in der Automobilindustrie: Die Renault-Nissan Allianz (Internationale und Interkulturelle Projekte erfolgreich umsetzen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Internationale Strategische Allianzen in der Automobilindustrie: Die Renault-Nissan Allianz" von Dennis Holz analysiert die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Renault und Nissan als Fallstudie für internationale und interkulturelle Zusammenarbeit. Es beleuchtet die strategischen, kulturellen und operativen Herausforderungen, die bei der Bildung solcher Allianzen auftreten, und zeigt auf, wie diese durch effektive Managementpraktiken überwunden werden können. Der Autor untersucht die Synergien, die durch die Allianz entstanden sind, sowie deren Auswirkungen auf den globalen Automobilmarkt. Zudem bietet das Buch praktische Einblicke und Empfehlungen für Unternehmen, die ähnliche internationale Projekte umsetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dennis Holz, Jahrgang 1981, entschied sich nach seiner Berufsausbildung zum Automobilkaufmann und der Weiterbildung zum Kfz-Betriebswirt, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Automobilwirtschaft durch ein Studium weiter auszubauen. Das Bachelorstudium in Business Administration mit dem Schwerpunkt Automotive an der FHDW Bergisch-Gladbach schloss er im Jahr 2010 erfolgreich als Bachelor of Arts ab. Im Anschluss absolvierte der Autor im Jahr 2012 erfolgreich sein Masterstudium in Automotive Management an der HfWU Nürtingen-Geislingen mit dem Abschluss Master of Arts und vertiefte und spezialisierte sein Fachwissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie. Zudem sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen bei Automobilherstellern. Bereits während des Studiums beschäftigte sich der Autor intensiv mit den Bereichen Unternehmensstrategien und -kooperationen in der internationalen Automobilindustrie. In seiner Master Thesis erfolgte die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik des Buches.
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2010
- Haupt Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Cengage Learning
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Ticknor & Fields