
Die Energiewende im Kopf: Neuromarketing zur gezielten Markenbildung im Ökostromsektor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Energiewende im Kopf: Neuromarketing zur gezielten Markenbildung im Ökostromsektor" von Bennet Bonk untersucht, wie Neuromarketing-Techniken genutzt werden können, um die Markenbildung im Bereich der erneuerbaren Energien zu verbessern. Das Buch beleuchtet die psychologischen und neurologischen Mechanismen, die das Verbraucherverhalten beeinflussen, und zeigt auf, wie Unternehmen diese Erkenntnisse strategisch einsetzen können, um ihre Marke im Ökostromsektor zu stärken. Bonk diskutiert innovative Ansätze zur emotionalen Kundenbindung und bietet praxisnahe Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien in der Energiebranche. Ziel ist es, den Übergang zu nachhaltigen Energiequellen durch effektive Kommunikation und Markenbildung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- VDM Verlag Dr. Müller
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- edition a