Das Begutachtungsinstrument (BI)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mittlerweile ist das 2017 eingeführte "neue" Begutachtungsinstrument in der Pflege etabliert. Weil es auchgeistige bzw. psychische Einschränkungen berücksichtigt,wird die Bestimmung des richtigen Pflegegrades imEinzelfall leichter.Aber der Prozess der Begutachtung ist und bleibt einStolperstein. Mangelnde Vorbereitung und lückenhafteKenntnis der Begutachtungsrichtlinien können den Wegzum perfekten Pflegegrad erschweren - und manchmalsogar verhindern.Dieser Praxisratgeber hilft: klar und verständlich erläuterter die wichtigen Richtlinien. Fallbeispiele illustrieren,worauf es in der Praxis ankommt. Eine unverzichtbareund aktuelle Grundlage für das Gespräch rund umden Pflegegrad. von König, Jutta
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jutta König ist Wirtschaftsdiplom-Betriebswirtin Gesundheit (VWA) und Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten im Bundesgebiet. Sie unterrichtet Pflegesachverständige und Pflegeberater, arbeitet als Unternehmensberaterin und Dozentin in den Bereichen SGB XI, SGB V, Heim- und Betreuungsrecht. Sie ist examinierte Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung.
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- lulu.com
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Dr. Götz Schmidt GmbH
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1988
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann