
Der Einzige und sein Eigentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten. von Stirner, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Stirner (Pseudonym für Johann Caspar Schmidt) wurde am 25. Oktober 1806 in Bayreuth geboren, studierte in Berlin bei Hegel , Schleiermacher u.a., war von 1839-44 als Lehrer tätig und starb verarmt am 25. Juni 1856 in Berlin. Stirner war ein vir unius libri : Er schrieb neben einigen Korrespondenzen, Aufsätzen und Übersetzungen nur ein Buch -- »Der Einzige und sein Eigentum«, das 1844 erschien und bis heute immer wieder aufgelegt wurde (ohne dass man es einen philosophischen Klassiker nennen dürfte).
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- cass verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Middelhauve
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- -