
Der Kampf im Spessart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kampf im Spessart von Schücking, Levin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. 6. 9. 1814 Meppen; gest. 31. 8. 1883 Bad Pyrmont. Der Sproß eines westfälischen Patriziergeschlechts wuchs im Jagdschloß Clemenswerth (Emsland) auf. Nach einem Jurastudium war der Freund von Annette von Droste-Hülshoff und Karl Gutzkow 1841/42 Bibliothekar auf der Meersburg, 1842/43 Erzieher beim Fürsten Wrede in Ellingen, 1843-45 Redakteur der Augsburger »Allgemeinen Zeitung«, 1845-52 Feuilletonchef der »Kölnischen Zeitung«. Als Reisejournalist berichtete er 1846 aus Paris, 1847/48 aus Rom und Neapel. Seit 1852 lebte er als freier Schriftsteller auf seinem Gut in Sassenberg, ab 1857 zeitweise im nahen Münster, nach 1874 in den Wintermonaten in Rom.
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag