
Die systemische Mediation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konfliktmanagement wird vielfach noch so verstanden, dass man nur die "richtigen" "Werkzeuge" ansetzen muss, um zu guten Ergebnissen zu gelangen - die Säge zum Stutzen, den Schraubendreher für die Feinjustierung und den Hammer, um Nägel einzuschlagen. In Wahrheit ist die Lösung von Streitigkeiten ein Kunsthandwerk, bei dem das "Werkzeug" für jeden Fall neu gefunden werden muss. Das Buch behandelt die Strategien der Verhandlung ebenso wie die Methoden des (systemischen) Konfliktmanagement und ihre theoretischen Grundlagen. Außerdem stellt der vorliegende Band die rechtlichen Rahmenbedingungen mediatorischer Tätigkeit im Grundriss dar. Arbeitshilfen und Mustertexte erleichtern den beruflichen Alltag. Das Buch versteht sich als Kompendium für angehende Mediatorinnen und Mediatoren und als Leitfaden für alle, die professionell verhandeln wollen. von Haas, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ROBERT HAAS (geb. 1962) ist seit 1992 als Rechtsanwalt und seit 1997 auch als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig. Außerdem arbeitet er als Coach, Trainer und (Lehr-)Mediator.Anfang der 2000-er Jahre entwickelte Robert Haas gemeinsam mit einem Team von Konflikt- und Verhaltensforschern das Konzept der systemischen Mediation - eine Methode die inzwischen allgemein anerkannt ist.Als Lehrbeauftragter betreut er die Fachbereiche Kommunikation und Konfliktmanagement, Zivil- und Arbeitsrecht und veranstaltet eigene Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement, Team- und Personalentwicklung und Kommunikations- und Verhandlungstechniken.
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1992
- Economica In Medhochzwei
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Taschenbuch
- 1474 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck