

Gutes Training schützt das Pferd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem des Pferdes hat sich über Selektion so entwickelt, dass es energieeffizient 16 Stunden lang mit tiefem Kopf grasen kann und die restlichen acht Stunden döst oder schläft. Leider wird in allen Anatomieatlanten und Auktionskatalogen das Pferd in Aufrichtung abgebildet. So wird suggeriert, dass sie die natürliche Haltung des Pferdes ist. Das ist falsch. Um diese Haltung für den Pferdekörper schadensfrei über einen längeren Zeitraum einnehmen zu können, braucht das Pferd, exterieurabhängig, zwei bis vier Jahre systematisches Training. Überspringt man notwendige Trainingsstufen, nimmt der Pferdekörper Schaden. Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter zeigen in ihrem Buch Wege auf, wie man das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem systematisch und schadensfrei für die sportartspezifische Anforderung vorbereitet. Auch zeigen sie Lösungen bei falschen Bewegungsmustern und orthopädischen Problemen auf. von Welter-Böller, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Welter-Böller ist Reiterin, Trainerin, Humanphysiotherapeutin, Pferdeosteopathin und unterrichte seit 1997 in ihrer Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Anatomie, Biomechanik, Exterieuranalyse, Ganganalyse, Reitlehre, Sitzanalyse des Reiters. Sie hat für die Trainer und Ausbilder den Weiterbildungslehrgang zum OsteoConzeptCoach entwickelt, um den Trainern das Wissen zu vermitteln, um pferdegerecht trainieren zu können. Maximilian Welter ist Tierarzt, Pferdeosteopath nach Welter Böller und hat die Weiterbildung zum OsteoConzeptCoach absolviert. Er ist Dozent für Anatomie, Pathologie, Biomechanik und Neurologie in der Fachschule und reitet seit seinem zehnten Lebensjahr.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- FN Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Fn-Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 913 Seiten
- Philatelie Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Sonntag, J
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag