
Die LINKE Chance Deutschlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Union und SPD sind in ihren politischen Ausführungen immer weniger zu unterscheiden. Die große Koalition ist vielleicht aus deshalb nicht auseinander gebrochen, weil es soviel Meinungsunterschiede nicht gab. Merkel lässt sich loben und hofieren, als Umweltkanzlerin titulieren! Doch hat sie wirkliche Erfolge vorzuweisen oder sind die Präsentationen doch nur klägliche Blendwerke nach dem Vorbild ihres Lehrers Helmut Kohl? Soll die SPD nochmals die sozialen Inhalte Deutschland den Grundfesten erschüttern dürfen. Sollen die Liberalen Deutschland wieder der Beliebigkeit überantworten dürfen? Oder hat der Wähler den Mut an denen ein Exempel zu statuieren, die sein Geld mit vollen Händen den Banken zum Fraße vorgeworfen haben? von Toth, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach dem Studium der kath. Theologie, Philosophie und Psychologie hat der Autor im In- und Ausland in verschieden sozialen Bereichen gearbeitet. Seine Erfahrungen aus der Jugend- und Erwachsenenbildung etc. fließen in die Praxis des täglich praktizierten Fallmanagements mit ein. Mit dem Einblick ins beschäftigungsorientierte Fallmanagement wagt er den Versuch, eine Darstellung des Case-Managements aus verschiedenen Blickwinkeln lesbar und nutzbar zu machen. Es sollen aktive FallmanagerInnnen und Beschäftigte im SGB II genauso Anregungen finden können, wie Netzwerkpartner oder auch Grundsicherungsempfänger mit ihren individuellen Problemlagen. Insbesondere aber liegt es ihm am Herzen, das Instrument Case-Management als wertvolle Ressource der Grundsicherung vorzustellen und zu betonen, wer im Zentrum der Bemühungen des SGB II stehen muss: DER MENSCH.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.