
Traumatische Realität und psychische Struktur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mathias Hirsch vermittelt ein psychodynamisches Verständnis schwerer Psychopathologien. Ausgehend von Sándor Ferenczis Entdeckungen zu familiären Traumatisierungen entwickelt Hirsch ein Konzept einer modernen psychoanalytischen Traumatologie, in deren Zentrum die Internalisierung der Gewalterfahrung als Abwehr steht. Neben physischer und sexueller Gewalt, emotionalem oder narzisstischem Missbrauch können auch nicht betrauerte Verluste traumatisch wirken. Die Traumafolgen für Betroffene reichen von sexueller Perversion, Beziehungsstörungen, pathologischen Schuldgefühlen bis hin zu destruktivem Verhalten wie Selbstverletzungen oder Essstörungen. von Hirsch, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 656 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Taschenbuch