![Was sich verändert und was bleibt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/e7/79/9783837929720_600x600.jpg)
Was sich verändert und was bleibt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Von der Vergänglichkeit über das Leben im Augenblick bis zum Wunsch nach Unsterblichkeit - wie Menschen sich mit den Grundfragen ihres Lebens auseinandersetzen, darum geht es Christa Rohde-Dachser in diesem Buch. Der Mensch weiß um seine Sterblichkeit, während er unbewusst gleichzeitig von seiner Unsterblichkeit überzeugt ist. Dieser Widerspruch ist von so basaler Natur, dass sogar psychoanalytische Theorien latent auf etwas den Tod Überdauerndes hinweisen. Ausgehend von eigenen Forschungsergebnissen zeigt die Autorin auch die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Umgang mit diesen widersprüchlichen Überzeugungen auf. Im letzten Teil ihres Buches wendet Rohde-Dachser sich zeitgenössischen Filmen zu, in denen die beschriebenen Todes- und Erlösungsvorstellungen in beeindruckenden bildhaften Übersetzungen wiederkehren. von Rohde-Dachser, Christa
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Schroedel
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Low, Torsten
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- OTUS Verlag AG