
Grundlagen der Tanztherapie: Geschichte, Menschenbild, Methoden (Forum Körperpsychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Tanztherapie: Geschichte, Menschenbild, Methoden" von Susanne Bender bietet eine umfassende Einführung in die Tanztherapie. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der Tanztherapie und stellt das zugrunde liegende Menschenbild dar, das den ganzheitlichen Ansatz dieser Therapieform betont. Bender beschreibt verschiedene Methoden und Techniken, die in der Praxis angewendet werden, um körperliche Bewegung als Mittel zur psychischen Heilung zu nutzen. Dabei wird aufgezeigt, wie Tanztherapie nicht nur zur Behandlung psychischer Erkrankungen eingesetzt werden kann, sondern auch zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen macht das Buch die Relevanz und Wirksamkeit dieser Therapieform deutlich und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktizierende im Bereich der Körperpsychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag