
Rhythmik und Autismus: Der integrative Ansatz Amélie Hoellerings in Theorie und Praxis (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rhythmik und Autismus: Der integrative Ansatz Amélie Hoellerings in Theorie und Praxis" von Lucia Kessler-Kakoulidis ist ein umfassender Leitfaden zur Anwendung der rhythmischen Therapie bei Menschen mit Autismus. Basierend auf den Arbeiten von Amélie Hoellering, einer Pionierin in diesem Bereich, präsentiert das Buch eine eingehende Diskussion über die Theorien hinter dieser Therapieform und zeigt, wie sie in der Praxis angewendet werden kann. Die Autorin erläutert die Rolle des Rhythmus als therapeutisches Werkzeug und seine Auswirkungen auf kognitive, emotionale und soziale Aspekte von Individuen mit Autismus. Das Buch enthält auch Fallstudien und praktische Übungen, die helfen können, diese Methode effektiv zu implementieren. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel für Therapeuten, Berater und alle, die mit autistischen Personen arbeiten oder leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- edition assemblage
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH