
Geht die Psychotherapie ins Netz?: Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geht die Psychotherapie ins Netz?: Möglichkeiten und Probleme von Therapie und Beratung im Internet" von Johann Rautschka-Rücker untersucht die wachsende Rolle des Internets in der psychotherapeutischen Praxis. Es bietet eine umfassende Analyse der Chancen und Herausforderungen, die mit der Verlagerung von Therapie- und Beratungsangeboten in den digitalen Raum einhergehen. Der Autor beleuchtet, wie Online-Therapien traditionelle Methoden ergänzen oder ersetzen können und welche technischen, ethischen und praktischen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen. Zudem wird diskutiert, wie sich das Verhältnis zwischen Therapeuten und Klienten durch digitale Kommunikationsmittel verändert. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Psychotherapie sowie an Interessierte, die mehr über die Zukunft der psychologischen Betreuung im digitalen Zeitalter erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer