Schatten des Schweigens, Notwendigkeit des Erinnerns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutsche Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus und zum Zweiten Weltkrieg ist bis heute einem stetigen Veränderungsprozess unterworfen. Die komplexen und belasteten Erinnerungswelten der Kriegskinder sind Teil dieses Prozesses, der durch eine Kultur des Schweigens und Verdrängens geprägt ist. Knapp 70 Jahre nach Kriegsende besteht ein großes interdisziplinäres Interesse an den Erinnerungen der letzten lebenden Zeitzeugen. Die Autorin stellt die Ergebnisse ihrer breit angelegten wissenschaftlichen Untersuchung zum Schicksal von Kriegskindern des Zweiten Weltkrieges vor. Auf der Grundlage von Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen skizziert Christa Müller komplexe Erinnerungswelten, deren vielschichtige Auswirkungen sich bis in die Gegenwart hinein als unverarbeitete innerpsychische Repräsentanzen aufzeigen lassen. Durch die Darstellung persönlicher Positionierungen wendet sich die Autorin gegen eine abstrahierende Herangehensweise an die nationalsozialistische Vergangenheit und vermeidet undifferenzierte Täter-Opfer-Dichotomien. von Müller, Christa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Elfenbein
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kiepenheuer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag




