
Was noch im Dunkel blieb. Beginn und Ende des Schnees: Franz. /Dt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Was noch im Dunkel blieb. Beginn und Ende des Schnees“ ist ein Roman, der sich mit den Themen Erinnerung, Verlust und Identität auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten, der nach einem traumatischen Ereignis in seine Heimatstadt zurückkehrt, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. Während er durch vertraute Orte wandert und alte Bekanntschaften auffrischt, wird er mit Erinnerungen konfrontiert, die lange im Verborgenen lagen. Der Schnee dient als zentrales Motiv im Buch und symbolisiert sowohl Vergänglichkeit als auch die Möglichkeit eines Neuanfangs. Im Verlauf der Handlung enthüllt der Protagonist Geheimnisse aus seiner Vergangenheit, die ihm helfen, seine gegenwärtige Situation besser zu verstehen und Frieden mit sich selbst zu schließen. Das Buch endet damit, dass der Protagonist eine Entscheidung trifft, die ihm erlaubt, das Dunkel seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Die Erzählung bietet eine tiefgründige Reflexion über das menschliche Dasein und die Kraft der Versöhnung mit sich selbst und anderen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Sauerländer
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2020
- Grey Eagle Publications
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli