

Die tote Mutter: Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die tote Mutter: Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus" von Erika Kittler untersucht die komplexen psychologischen Dynamiken, die mit den Konzepten des Lebens- und Todesnarzissmus verbunden sind. Das Buch gehört zur Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse" und bietet eine tiefgehende Analyse der Auswirkungen einer emotional abwesenden oder symbolisch toten Mutterfigur auf das psychische Leben ihrer Kinder. Kittler zieht Verbindungen zwischen narzisstischen Persönlichkeitsstrukturen und der Verarbeitung von Verlust und Trauer sowie dem Streben nach Selbstwertgefühl. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen beleuchtet die Autorin, wie diese frühen Erfahrungen das spätere Leben beeinflussen können, insbesondere in Bezug auf Beziehungen, Selbstwahrnehmung und den Umgang mit Sterblichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Green emigrierte 1946 nach Paris, studierte dort Medizin und spezialisierte sich anschließend in Psychiatrie, wurde nach seiner Ausbildung zum Psychoanalytiker in Abgrenzung von Lacan 1965 Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und war 1986-89 deren Vorsitzender, 1975-77 war er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung und 1979-80 Professor am University College London; zahlreiche Publikationen zu Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie psychoanalytischer Kultur- und Literaturkritik.
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT