Musik gemeinsam erfinden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann musikalische Erwachsenenbildung im Bereich von Jazz und Popularmusik gelingen? Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit dem bisherigen Forschungsstand und daraus abgeleiteten Dimensionen von musikalischer Erwachsenenbildung entwickelt Eva Maria Stöckler hierfür ein methodisch-didaktisches Konzept. Den Schwerpunkt legt sie dabei auf Improvisation und Komposition sowie handlungs- und prozessorientierte Zugänge, wie sie die Methodik von Action Research bietet. Aus ihrer Arbeit mit verschiedenen Ensembles sind exemplarische Übungen und Spiele für das Musizieren mit erwachsenen (musikalischen) Non-Professionals entstanden, die sie hier praxisnah erläutert. von Stöckler, Eva Maria
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Maria Stöckler (Dr. phil., Mag. phil., MA-ME), Musikpädagogin, Erwachsenenbildnerin und Musikwissenschaftlerin, leitet das Department für Kunst- und Kulturwissenschaften sowie das Zentrum für Angewandte Musikforschung der Universität für Weiterbildung Krems. Darüber hinaus leitet sie Seminare und Workshops zum gemeinsamen Musizieren und Musik gemeinsam erfinden mit unterschiedlichen Gruppen.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- audioCD -
- Helbling
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta




