
Ernährungskulturen und Geschlecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und Geschlecht spannt sich ein gesellschaftliches Konfliktfeld auf. Martin Winter untersucht diese Zusammenhänge mit großer theoretischer Tiefe in seiner breit angelegten qualitativen empirischen Studie. Dabei kann er die komplexen Bedingungen der Popularisierung und Normalisierung veganer Ernährung sowie die Reproduktion und das Aufbrechen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen nachweisen. von Winter, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Winter (Dr. phil.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Darmstadt.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos