
Doing Research - Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage (Science Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Doing Research - Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage“ von Sandra Hofhues untersucht die vielfältigen Praktiken und Herausforderungen der wissenschaftlichen Forschung im digitalen Zeitalter. Das Buch beleuchtet, wie Wissenschaftler ihre Arbeit positionieren, welche Rolle digitale Technologien spielen und wie sich Forschungsprozesse durch den Zugriff auf umfangreiche Datenbanken und Suchmaschinen verändern. Hofhues analysiert die Wechselwirkung zwischen traditionellen Methoden und modernen Ansätzen, um zu zeigen, wie Forscher heute navigieren müssen, um relevant zu bleiben. Dabei werden auch ethische Überlegungen und die Verantwortung der Wissenschaft in einer zunehmend vernetzten Welt thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandra Hofhues ist Professorin für Mediendidaktik am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität Hagen. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Kontext von Mediendidaktik unter Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität sowie in der dokumentarischen Medien- und Organisationsforschung.Konstanze Schütze (Jun.-Prof. Dr.), geb. 1981, forscht im Schnittfeld zwischen Kunst, Medien und Bildung am Institut für Kunst und Kunsttheorie an der Universität zu Köln. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Kunstvermittlung und bildwissenschaftlichen Medientheorie. Sie untersucht interinstitutionelle Ansätze und transformatorische Potenziale für eine kritische Vermittlung an Bildkomplexen unter den Bedingungen der Digitalität.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript