Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener: Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956 (Histoire, Bd. 185)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener: Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956" von Ann-Kristin Histoire untersucht das Schicksal der Familien von deutschen Kriegsgefangenen während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen diese Frauen und Kinder in Deutschland gegenüberstanden. Die Autorin analysiert, wie sie in die Gesellschaft integriert oder oft ignoriert wurden und inwieweit sie als politische Instrumente verwendet wurden. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Zeitspanne bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexen Dynamiken der Nachkriegszeit und die Auswirkungen auf betroffene Familien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext