
Dis/ability History Goes Public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dis/ability History Goes Public erprobt, wie ein innovatives, fächerübergreifendes Wissenschaftsfeld vermittelt werden kann. Der Band bündelt erstmals Experimente, Initiativen und Vorschläge, die zeigen, wie man Dis/ability History und Dis/ability Studies in verschiedenen Öffentlichkeiten zugänglich und für die konkrete Gestaltung gesellschaftlicher Teilhabe nutzbar machen kann. Die Beiträge aus diversen fachwissenschaftlichen und didaktischen Disziplinen bieten praxisorientierte Gebrauchsanleitungen für alle, die Forschung, Wissenschaftskommunikation und praktizierte Partizipation verbinden möchten. von Nolte, Cordula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cordula Nolte, geb. 1958, ist Professorin für die Geschichte des Mittelalters an der Universität Bremen. Zu ihren Forschungs- und Lehrschwerpunkten gehört Dis/ability in der Vormoderne. Sie initiierte den interdisziplinären Forschungsverbund »Homo debilis«.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH