
Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben in einer verflochtenen und dennoch geteilten Welt: Asymmetrien, Grenzziehungen und Politiken der Differenz bringen gleichzeitig die Trennlinien und den gemeinsamen Kontext für globales Zusammenleben hervor. Diese Ambivalenz schlägt sich auch in der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik nieder, die sich ursprünglich an den Ordnungen des Nationalen orientiert hat, seit der Jahrtausendwende aber zunehmend auch geopolitische Bruchlinien und Konflikte als ihre Arbeitsfelder begreift. Basierend auf Feldforschungen in Berlin, Ramallah, Sarajevo, Tel Aviv und Jerusalem zeichnet Jens Adam Formierungs- und Übersetzungsprozesse einer neuen Policy nach. Er eröffnet damit Einblicke in translokale Wissens- und Handlungsräume, in denen sich Ordnungen des Nationalen und Potenziale der Kosmopolitisierung kreuzen.Ausgezeichnet mit dem ifa-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik 2016. von Adam, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Adam (Dr. phil.) ist Senior Researcher innerhalb der U Bremen Excellence Chair Research Group »Soft Authoritarianisms«. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Anthropologie des Politischen, der Stadtanthropologie sowie der Europäisierungs- und Kosmopolitisierungsforschung.
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.