
Viele untote Körper: Über Zombies der Literatur und des Kinos (Edition Kulturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Viele untote Körper: Über Zombies der Literatur und des Kinos" von Peter Schuck bietet eine umfassende Analyse der Darstellung von Zombies in Literatur und Film. Der Autor untersucht, wie sich das Zombie-Motiv im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen es widerspiegelt. Schuck beleuchtet die Ursprünge des Zombie-Mythos und verfolgt seine Transformation von frühen literarischen Werken bis hin zu modernen Kino-Blockbustern. Dabei werden sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke betrachtet, um aufzuzeigen, wie Zombies als Metaphern für Ängste, Identitätskrisen und soziale Spannungen fungieren. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Kulturwissenschaften, Filmstudien und Horrorliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- Austin Macauley Publishers
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2025
- Martin W. P. Selfpublishing
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- BiblioLife
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF MINNESOTA PR
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Urachhaus