
RaumKleider
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kleider sind Lebensentwürfe, ebenso wie Bauten und Architekturen. Reform, Modernität, Sachlichkeit und Regionalität veranschaulichen sich in Kleidung wie in architektonischen Formen. Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts haben nicht allein über die Zusammenhänge von Architektur und Bekleidung geschrieben, sondern auch eigene Kleiderentwürfe angefertigt. Die Beiträge, in deren Zentrum neben Architektur und Mode auch Interieur und Film stehen, gehen den Wechselbeziehungen zwischen Architekturentwürfen und korrespondierenden Menschenbildern nach. von Kegler, Karl R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl R. Kegler ist Professor für Geschichte und Theorie der Stadt und der Architektur an der Hochschule München. Er ist Mitherausgeber der »Aachener Studien für Technik und Gesellschaft« und Mitbegründer der Online-Zeitschrift »archimaera«.Anna Minta ist Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur an der Katholischen Privat-Universität Linz. Ihr SNF-Forschungsprojekt »Heilige Räume in der Moderne. Transformationen und architektonische Manifestationen« (2014-2018) untersuchte auratische Raumkonstruktionen und Sakralisierungsprozesse in der Moderne. Sie hat umfangreich publiziert zur Architekturgeschichte in Europa, Israel und den USA sowie zur Vereinnahmung von Architektur und öffentlichem Raum in Identitätskonstruktionen und Herrschaftsdiskursen.Niklas Naehrig ist Architekt und Architekturhistoriker. Bis 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut gta, Professur für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- JOVIS Verlag
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Die Gestalten Verlag