
Die WissensKünste der Avantgarden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wittgenstein vermerkt um 1950: »Die Menschen heute glauben, die Wissenschaftler seien dazu da, sie zu belehren, die [...] Künstler [...], sie zu erfreuen. Daß diese sie etwas zu lehren haben; kommt ihnen nicht in den Sinn.« Dem so konstatierten Wissen der Künste widmet sich Sabine Flach mittels einer Analyse der Wahrnehmungstheorien u.a. von Kandinsky, Malewitsch, Matjuschin, Richter und Eggeling. Sie entfaltet einen interdisziplinären Dialog mit Medientheorie und Wahrnehmungswissenschaft entlang dem Paragone zwischen Künsten und Wissenschaften: Was wissen wir? Wo findet dieses Wissen statt und wie wird es beschreibbar?Die Studie schreibt eine Epistemologie der Kunst, mit der zeitgleich ein »abstract turn« konzediert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Flach (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für moderne und zeitgenössische Kunst an der Karl-Franzens-Universität, Graz, und Leiterin des Instituts für Kunstgeschichte. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Kunst- und Kunsttheorien des 19.-21. Ja
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1982
- FisicalBook