
Soziale Aktivierung von Arbeitslosen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neuartige Arbeitsmarktinstrument »Soziale Aktivierung« versammelt Maßnahmen, deren Wirkungen über die dominierenden Ziele der direkten und zeitnahen Integration in den Arbeitsmarkt hinausgehen sollen. Anhand von Fallbeispielen wie Kung-Fu-Kursen oder Theatergruppen rekonstruiert Carolin Freier, wie Langzeitarbeitslose und andere arbeitsmarktferne Personen hierdurch »sozial aktiviert« und zur sozialen Teilhabe befähigt werden sollen, u.a. durch das (Wieder-)Erlernen von Alltagskompetenzen. Die Studie zeichnet nach, wie diese Maßnahmen in der täglichen Praxis der Arbeitsvermittlung entstanden, auf welche Strategien sie sich zurückführen lassen und welche Folgen sich für die Arbeitslosen ergeben. von Freier, Carolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carolin Freier (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Soziologin promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulz-Kirchner
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- turtleback
- 174 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Westend Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 103 Seiten
- Erschienen 2007
- Fachhochschulverlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...