Traumstraße oder Transithölle?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die transnationale, die Alpen prägende Brennerautobahn galt einst als Traumstraße, Ergebnis spektakulärer Ingenieurskunst und Gewähr für Fortschritt und Wettbewerb. Magdalena Pernolds regionalgeschichtliche empirische Rekonstruktion des Autobahndiskurses in Tirol und Südtirol (1950-1980) beleuchtet unter umfassender Auswertung auch unveröffentlichter Quellen den regionalen Wahrnehmungswandel, der von Themen wie z.B. Umfahrungsgefahr des Landes, Trassenstreitigkeiten und Umweltbelastungen geprägt ist. Die dabei zum Einsatz kommende innovative Methodik der Neuen Verkehrsgeschichte erweitert technisch geprägte Verfahren um eine transnationale, interdisziplinäre historische Diskursanalyse. von Pernold, Magdalena
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Magdalena Pernold (PhD), geb. 1987, promovierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im Bereich Zeitgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Regional- und Verkehrsgeschichte.
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Golkonda Verlag
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 210 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC




