
Die medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland hat sich in internationalen Abkommen dazu bekannt, das Menschenrecht auf eine medizinische Versorgung zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Dessen ungeachtet sind in Deutschland Migrantinnen und Migranten ohne Papiere faktisch von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen - Ausnahmen gelten lediglich für medizinische Notfälle, bestimmte Infektionserkrankungen und Schutzimpfungen. Auf Grundlage erstmals durchgeführter Erhebungen an Gesundheitsämtern und Krankenhäusern unternimmt Maren Mylius eine Bestandsaufnahme der tatsächlichen Zugangswege für die Betroffenen und veranschaulicht die Folgen der exklusiven Regelungen anhand von Fallbeispielen und Interviews. von Mylius, Maren
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maren Mylius (Dr. PH) hat in Hannover Humanmedizin und Public Health studiert, arbeitet als Ärztin, ist Vorstandsmitglied bei der »Medizinischen Flüchtlingsberatung Hannover« und Gastwissenschaftlerin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos