
Das soziale Leben der Universität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Universitäten sind in den letzten Jahren ins Zentrum des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Dieser Band bringt neue Perspektiven ein - indem er die Protagonisten selbst sprechen lässt: Sie thematisieren die Universität einerseits als Ort der Krise, Fremdbestimmung, Desintegration, sozialer Spannungen und Exklusion. Soziale Grenzziehungen und Ungleichheitsrelationen prägen die persönliche Navigation im universitären Raum nachhaltig. Andererseits erscheint die Universität als Raum der Selbsterfahrung, Identifikation, Inklusion und Zugehörigkeit. Die Autor_innen dokumentieren eindrucksvoll, wie sich an Universitäten verschiedene Wege und Möglichkeiten kreuzen, und machen Phänomene sichtbar, die in der Debatte um das hochschulpolitische »große Ganze« untergehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joanna Pfaff-Czarnecka (Prof. Dr.), geb. 1956, lehrt seit 2000 Sozialanthropologie an der Universität Bielefeld.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1976
- Dr. dietrich Steinkopff