
Das andere Gedächtnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fotografie ist im 20. Jahrhundert zum zentralen Medium der Vermittlung von Vergangenheit avanciert. In Literatur und Theorie figuriert sie auf den ersten Blick oft das Andere des Textes. Doch geht es dabei zugleich um den Text als Gedächtnismedium: In der Fotografie findet die Literatur das, was ihrem Gedächtnis entgeht.In detaillierten Lektüren klassischer Texte zur Fotografie (Barthes, Benjamin, Kracauer sowie Proust und Brecht) und anhand der problematischen Erinnerung nach Auschwitz bei Jorge Semprun, Georges Perec, Hubert Fichte und Christa Wolf zeigt Jan Gerstner, dass eine Theorie des Gedächtnisses ohne eine intermediale Perspektive nicht auskommen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Gerstner (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Neuere und Neueste deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literatur und Gedächtnis, Intermedialität sow
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Worth Publishers Inc.,U.S.