
Kulturmanagement und Europäische Kulturarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Internationalität und Vernetzung sind aktuelle Stichworte im Kulturmanagement. Projektförderungen durch die Europäische Union, durch Stiftungen sowie durch Unternehmen betonen zunehmend Begriffe wie »Mobilität«, »Flexibilität« und »Transkulturalität«.Doch was bedeuten diese Anforderungen für die Theorie und Praxis des Kulturmanagements? Welche Kompetenzen müssen Kulturmanager_innen mitbringen, um auf dem internationalen und europäischen Markt erfolgreich zu sein? Welche Spielräume eröffnen sich für Kulturunternehmen?Dieses Buch, das Beiträge aus Theorie und Praxis vereint, versteht sich als Orientierungshilfe und Handlungsleitfaden für die entstehende Praxis einer europäischen Kulturarbeit.Mit Beiträgen u.a. von Patrick Föhl, Armin Klein, Birgit Mandel, Oliver Scheytt, Michael Schindhelm und Artemis Vakianis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Wolfram (Dr. phil.) ist Professor für Medien- und Kulturmanagement an der MHMK Hochschule für Medien und Kommunikation Berlin sowie externer Professor für Kulturwissenschaften an der Fachhochschule Kufstein/Tirol. Er ist Fachexperte für Kulturarbei
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -