
Filmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Filmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film" ist ein tiefgründiges Werk von Michael Wedel, das einen neuen Blickwinkel auf die Geschichte des deutschen Kinos bietet. Anstatt sich nur auf die künstlerischen Aspekte zu konzentrieren, untersucht Wedel, wie der deutsche Film historische Krisen reflektiert und formt. Er analysiert verschiedene Epochen des deutschen Films, von den frühen Stummfilmen bis zur Wiedervereinigung Deutschlands, und zeigt dabei auf, wie diese Filme die sozialen und politischen Umstände ihrer Zeit widerspiegeln. Dabei legt er besonderen Wert auf die Analyse der filmischen Techniken und Stile, um zu zeigen, wie diese verwendet wurden, um bestimmte Botschaften zu vermitteln oder bestimmte Reaktionen beim Publikum hervorzurufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Wedel (Prof. Dr.) lehrt Mediengeschichte und Filmtheorie an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Pavilion Books
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT