
Schlot, Schacht, Arbeitslandschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Straßen dieser Industrielandschaft. Täglich wimmelte es vor Leben. Gewohnter Gang im Kohlenrevier. Die zentralen 130 Jahre Ruhrbergbau erscheinen rückblickend als ein wild flackerndes Bündel von Widersprüchen und Sogkräften, von Ausdehnung und Rückschritt. Die Biografie des Reviers schreibt sich ganz von der Kohle her. Problematisch an der meist eindimensionalen Erfolgsgeschichte ist, dass diese Gegend ebenso Opfer wie Profiteur der unter ihr lagernden Rohstoffe geworden ist. Expansion auf allen Ebenen. Der Ruhrkumpel wurde stets als fleißiger Kerl statuiert. Berichte und Reportagen zur Arbeitslandschaft Ruhrgebiet. von Maxwill, Arnold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Maxwill, 1984 am Niederrhein geboren, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Münster und Wien. Zuletzt Herausgeberschaften zum Werk des Schriftstellers und Fotografen Erich Grisar. Veröffentlichungen zur Literatur Westfalens und des Ruhrgebiets. Er lebt und arbeitet in Dortmund.
- Geheftet
- 68 Seiten
- Erschienen 2013
- Lernbiene
- perfect -
- -
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Hamburg, Berlin, Parey,
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.