
Auf Zeche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von ehemals mehr als 1.000 Zechen im Ruhrgebiet ist eine übrig geblieben, auf denen noch Kohle gefördert wird. An zehn weiteren ehemaligen Zechenstandorten wird Wasserhaltung betrieben. Der Rest ist Geschichte.Und Erinnerung, denn schließlich stehen noch mehr als 100 Wahrzeichen des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet herum: Fördergerüste, Fördertürme, Maschinenhallen, Kauen und Betriebsgebäude, die heute nur noch in Ausnahmefällen eine bergbauliche Funktion haben.An vielen dieser Zechenstandorte gibt es inzwischen ein neues Leben: Kultur, Freizeit, Wohnen, Gewerbe, Kreativwirtschaft, Gastronomie, Bürgerdienste, Sport und mehr - der Fantasie zur Neu- und Nachfolgenutzung sind kaum Grenzen gesetzt. Einige Zechen sind als Museen hergerichtet worden, andere stehen (noch) ungenutzt als Denkmal in den Stadtteilen, die sie einst dominierten.Dieses Buch ist aktuelle Bestandsaufnahme aller noch sichtbaren Zechen sowie ein Reiseführer zu den interessanten und sehenswerten Standorten mit vielen Entdecker-Infos. Dazu gibt es spannende Rückblicke auf Geschichte und Geschichten der jeweiligen Schachtanlagen. von Berke, Wolfgang und Farrenkopf, Michael und Grubert, Wolfgang und Przigoda, Stefa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect -
- Erschienen 1994
- Clausthal-Zellerfeld: Oberh...
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.