

Der Tod ist mein Beruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychogramm eines Massenmörders Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß, schrieb Robert Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigartige Psychostudie eines Massenmörders aus Gründlichkeit und Gehorsam erschüttert selbst nach über einem halben Jahrhundert nach ihrem Erscheinen noch in ihrer schonungslosen, banalen Logik.Der Tod ist mein Beruf ist ein bedrückendes Hörbuch, das dem Hörer einiges abverlangt. Diese Geschichte ist bitterste Realität gewesen, vor nicht einmal 80 Jahren. Und das ist letzten Endes das wahrhaft Entsetzliche. David Nathan hat diesen beeindruckenden Roman kongenial gelesen.(1 mp3-CD, Laufzeit: ca. 4h 45) von Merle, Robert und Nathan, Davi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Merle (* 28. August 1908 in Tebessa, Algerien; ¿ 28. März 2004 in Paris) war ein französischer Romancier. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er 1952 (deutsche Ausgabe 1957 ) durch seinen Roman Der Tod ist mein Beruf bekannt, der das Leben des Auschwitz ¿ Kommandanten Rudolf Höß zum Thema hat.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain