
Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung im Lizenzfußball: Bilanzielle Behandlung und Bewertungsverfahren von Spielerwerten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung im Lizenzfußball: Bilanzielle Behandlung und Bewertungsverfahren von Spielerwerten" von Steffen Mädche behandelt die spezifischen Herausforderungen der Finanzberichterstattung und -prüfung im professionellen Fußball. Es konzentriert sich insbesondere auf die Bewertung und bilanzielle Behandlung von Spielerwerten, die einen wesentlichen Bestandteil der Vermögenswerte eines Fußballvereins darstellen. Mädche analysiert verschiedene Bewertungsverfahren und deren Anwendung in der Praxis, beleuchtet regulatorische Rahmenbedingungen sowie branchenspezifische Besonderheiten. Zudem werden Prüfungsansätze vorgestellt, die sicherstellen sollen, dass die finanzielle Darstellung eines Vereins den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen entspricht. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Sportmanagement sowie an Wissenschaftler, die sich mit den finanziellen Aspekten des Profifußballs beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag