Hundertwasser
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Lebhafte Farben, organische Formen und eine Abscheu gegenüber der geometrisch geraden Linie waren nur ein paar der konstanten Eigenschaften in den Werken von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Der Maler, Architekturdoktor und ökologische Aktivist war ein nonkonformistischer Held, der eine Leuchtspur der Fantasie und der Ideen in Gebäuden, Gemälden, Manifesten, Aktionen und mehr hinterließ.Hundertwassers bekanntestes Werk ist wohl das Hundertwasserhaus in Wien, eine bauliche Synthese jener Lebenskraft und Einzigartigkeit, die das gesamte Lebenswerk des Künstlers bestimmte. Für Hundertwasser war menschliches Elend das Ergebnis rationalen, sterilen, monotonen Bauens. Er rief zu einem Boykott des modernistischen Paradigmas auf, das Personen wie Adolf Loos vertraten, und setzte sich stattdessen für eine Architektur der schöpferischen Freiheit und des ökologischen Engagements ein. Als eingefleischter Gegner gerader Linien, die er "gottlos und unmoralisch" schimpfte, war Hundertwasser von Spiralen fasziniert und ließ sich auch von den Formen der Secessionisten - wie Klimt und Schiele - anregen.Dieses reich bebilderte Buch zeichnet Hundertwassers Stil und Vision nach, die nicht nur einzelnen Gebäuden galten, sondern der Gesellschaft insgesamt. Von nackten Ansprachen Ende der sechziger Jahre zu Bauvorhaben in aller Welt und alternativen Entwürfen für die Gesellschaft erkundet Autor Harry Rand Hundertwassers bekannteste und innovativste Ideen in einem mitreißenden Leitfaden zu einem zukunftsweisenden Denker des 20. Jahrhunderts. von Rand, Harry
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harry Rand studierte am City College von New York und an der Harvard-Universität, wo er mit einer Dissertation über die Ikonographie von Arshile Gorky 1974 promovierte. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Essays über die Malerei und Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts und ist heute Kurator in der Division of Political History am National Museum of American History (Smithsonian Institution) in Washington, D.C.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Dorset Pr
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2024
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ConBrio
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stuttgart, München: DVA,
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- gta Verlag
- Halbleinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- perfect -
- Erschienen 1994
- Reimer