
Paläo-Art. Darstellungen der Urgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Paläo-Art. Darstellungen der Urgeschichte" von Zoe Lescaze und Walton Ford ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung und Geschichte der künstlerischen Darstellung prähistorischer Lebewesen erforscht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Paläo-Kunst, beginnend mit den ersten wissenschaftlichen Illustrationen im 19. Jahrhundert bis hin zu modernen Interpretationen. Das Buch zeigt, wie Künstler durch verschiedene Epochen hindurch versucht haben, das Leben in der Urzeit darzustellen, oft basierend auf den damals verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen und Fossilienfunden. Dabei wird deutlich, wie sich sowohl die Kunststile als auch das Verständnis von Dinosauriern und anderen prähistorischen Kreaturen im Laufe der Zeit verändert haben. Mit einer beeindruckenden Sammlung von Illustrationen und Gemälden bietet "Paläo-Art" nicht nur kunsthistorische Einblicke, sondern auch eine Reflexion darüber, wie Wissenschaft und Kunst zusammenwirken können, um unsere Vorstellung von der Vergangenheit zu formen. Das Werk ist gleichermaßen für Kunstliebhaber, Historiker und Paläontologen interessant.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zoë Lescaze ist eine freischaffende Schriftstellerin, die in der New York geboren wurde, dort aufwuchs und auch heute noch ansässig ist. Sie studierte Kunstgeschichte, angewandte Kunst und Anthropologie am Bowdoin College und war als archäologische Illustratorin in Kamerun tätig. Derzeit arbeitet sie als Kunstkritikerin und Journalistin, und ihre Artikel erschienen gedruckt und online, unter anderem in ARTnews, Artforum und Even.
- paperback -
- Erschienen 2006
- MSM
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- CRC Press Inc