![Saarinen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e8/09/ba/9783836544245_600x600.jpg)
Saarinen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Seine Möbel wie der legendäre "Tulip Chair" wurden zu Designklassikern, die heute noch produziert werden, seine spektakulären Bauwerke wie der TWA-Terminal in New York zu Architekturikonen der 1960er: Eero Saarinen war einer der innovativsten Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts, seine elegant-organische Formensprache prägte eine ganze Epoche."Jede Ära muss sich ihre eigene Architektur schaffen, die wiederum ihren eigenen Zeitgeist widerspiegelt." -Eero Saarinen von Serraino, Pierluigi
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierluigi Serraino lebt als Architekt in der San Francisco Bay Area. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur, darunter TASCHENs Modernism Rediscovered. Seine Artikel und Projekte erschienen u.a. in Architectural Design, ArCA, Global Architecture, Hunch, Costruire, Architettura, ACADIA und dem Journal of Architectural Education.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Bast Medien GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Röhrig Verlag, St. Ingbert,
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2007
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2007
- Conte
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv