
Dürer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Meister der deutschen RenaissanceAlbrecht Dürer (1471-1528) war in erster Linie für seine Holzschnitte berühmt - doch zugleich war er ein herausragender Maler, dessen Gemälde die damalige deutsche Kunstszene beispielhaft wiederspiegeln. Dürer gilt sogar als die Verkörperung der gesamten deutschen Hochrenaissance. Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatten vor allem seine Reisen nach Italien (wo er bei Giovanni Bellini studierte) - er verbindet in seinen Werken deutsche und italienische Züge.Dürer war ehrgeizig und wissbegierig; in späteren Jahren forschte und schrieb er über Kunsttheorie und Mathematik - seitdem gilt er nicht nur als einer der größten nordeuropäischen Künstler seiner Zeit, sondern auch als einer ihrer führenden Denker. Dieses Buch bietet einen Überblick über Dürers Gesamtwerk; es stellt seine Öl-, Tempera- und Aquarellbilder vor, seine Schnitte und Stiche, seine Zeichnungen und Skizzen. Eine perfekte Einführung in sein Leben und Werk! von Wolf, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Wolf studierte Kunstgeschichte, Linguistik und mittelalterliche Geschichte in Regensburg und München und promovierte 1983 in Kunstgeschichte. Er war Gastprofessor in Marburg, Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen und Innsbruck. Wolf hat zahlreiche Bücher über Kunstgeschichte geschrieben, unter anderem die bei TASCHEN erschienenen Titel Diego Velázquez, Ernst Ludwig Kirchner, Caspar David Friedrich, Expressionismus, Romanik, Landschaftsmalerei und Symbolismus.
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1990
- Princeton University Press
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover
- 498 Seiten
- Bruckmann
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1997
- Bruckmann
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag