
Charlotte Germann-Jahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist die längst fällige Würdigung derSchweizer Bildhauerin Charlotte Germann-Jahn (1921 -1989), deren Torsi, Stelen, Grabsteine, Brunnen undPortale noch heute auf öffentlichen Plätzen,Friedhöfen und Strassen vieler Schweizer Gemeinden zubestaunen sind. Dabei zeichnet die Autorin nicht nur Germann-Jahnskünstlerische Entwicklung von dergegenständlich-figuralen Skulptur hin zurVerschmelzung des Natürlichen und Künstlichen nach.Sondern stellt auch zwei Thesen auf, die weit überderen Werk hinausreichen. Erstens: Mit ihrer kompromisslosen Haltung, ihrekünstlerische und finanzielle Unabhängigkeitkeinesfalls ihrer Rolle als Ehefrau und Mutterunterzuordnen, wurde Charlotte Germann-Jahn erstenszum Vorbild für eine neue Generation von SchweizerKünstlerinnen. Und zweitens: Die Entstehung eines öffentlichenWettbewerbswesens in der Schweiz der 50er Jahre trugentscheidend dazu bei, dass Charlotte Germann-Jahn zudem werden konnte, was sie aus heutiger Sicht ist -eine Ausnahmeerscheinung in der SchweizerKunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. von Weber, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. med.: Oecotrophologie-Studium, FH Anhalt, Bernburg; Promotion, Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald; Berufserfahrung als Leiterin eines mikrobiologischen Laboratoriums und eines Desinfektionsmittelunternehmens; Unternehmerin in Greifswald (Beratung, Regulatory Affairs) und Berlin (Medizinprodukte-Aufbereitung), Dozentin
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Hinstorff
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2017
- Igel Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 1999
- Breklumer Verlag