
Die Kunst der Einfalt: Märtyrer und Legenden im bürgerlichen Zeitalter der Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Kunst der Einfalt: Märtyrer und Legenden im bürgerlichen Zeitalter der Literatur“ von Nicolas Detering untersucht die Darstellung von Märtyrern und Heiligen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Detering analysiert, wie diese Figuren in einer Zeit, die zunehmend von bürgerlichen Werten geprägt wurde, literarisch verarbeitet und interpretiert wurden. Er beleuchtet dabei sowohl die ästhetischen als auch die gesellschaftlichen Aspekte dieser Darstellungen und zeigt auf, wie Autoren dieser Epoche mit dem Spannungsverhältnis zwischen religiöser Tradition und zeitgenössischer Aufklärung umgingen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und literarischen Transformationen dieser Zeitspanne und deren Einfluss auf das Verständnis von Einfachheit und Heldentum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilhelm Fink Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Pantheon
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag