
Nehmen, Teilen, Weiden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der moderne Staat, der Leviathan, wurde laut Carl Schmitt »erlegt und ausgeweidet«. »Alle untereinander sonst so feindlichen indirekten Gewalten waren sich plötzlich einig und verbündeten sich zum Fang des großen Walsgottunfähig gewordene Gegenwartsgesellschaft, auf glauben. Philip Manow bietet in seinem neuen Buch eine Gesamtdeutung des Verhältnisses von Recht, Politik und Wirtschaft bei Carl Schmitt, einer der umstrittensten Figuren der politischen Geistesgeschichte. von Manow, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Manow ist Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Bremen und derzeit Fellow am The New Institute, Hamburg. Bei KUP erschien zuletzt Politische Ursprungsphantasien (2011).
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- gondolino
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Neue Erde
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reader's Digest Deutschland...
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Veit
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag