 
Ein Album aus Auschwitz: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Album aus Auschwitz: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens" von Christoph Kreutzmüller untersucht das sogenannte "Auschwitz-Album", eine einzigartige Sammlung von Fotografien, die 1944 im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau aufgenommen wurden. Das Buch analysiert die Bilder sowohl als historische Dokumente als auch in ihrem Kontext der nationalsozialistischen Propaganda und der systematischen Erfassung und Vernichtung der europäischen Juden. Kreutzmüller beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Albums, die Identität der abgebildeten Personen, sowie die Funktion und Wirkung dieser Bilder. Durch eine detaillierte Betrachtung wird deutlich, wie Fotografie zur Visualisierung und Inszenierung von Verbrechen genutzt wurde und welche Rolle sie bei der Erinnerungskultur spielt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.




